+++ Bischof Franz Josef Bode ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Wir haben also derzeit keinen Bischof. Weitere Informationen in der Pressemitteilung auf www.bistum-osnabrueck.de +++ Sonntag, 11 Uhr Jugendmesse, vorbereitet von den Messdienern in St. Martinus +++ anschließend Fastenessen +++ Der Erlös wird an die Tafel in Georgsmarienhütte gespendet. +++ Herzliche Einladung +++
Seitenanfang
  • IMG_2023-3-21-171538.jpg
  • 230319_122827_W72_9793_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 230319_122432_DSC_9645_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 230319_115600_DSC_9504-Pano_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 230319_114946_DSC_9495_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 230319_113708_DSC_9472_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 230319_113707_W72_9708_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 230319_110242_W72_9603_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • IMG_2023-3-18-101410.jpg
  • 230312_113056_DSC_9364_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 230312_112902_IMG_5912_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 230312_112839_W72_9561_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 230312_111856_DSC_9347_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 230312_110412_W72_9554_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 230312_105030_DSC_9323_Rupert_Woehrmann__850px.jpg

Pfarrbrief „eins“

 

Liebe Gemeinde,

kennt ihr, kennen Sie noch das Lied der Gruppe Geier Sturzflug „Pure Lust am Leben“? Da heißt es „eins kann mir keiner nehmen und das ist die pure Lust am Leben“. Und? Kannst du das Lied im Kopf hören? Habt ihr es auch schonmal so richtig mitgegrölt und es auch aus tiefsten Herzen so gemeint? Oder vielleicht steckte da eine Sehnsucht oder ein Wunsch drin? Was brauchst du, dass du dich so richtig lebendig fühlst? Dass du diese Lust am Leben spürst? Oder was macht es für mich aus, dass ich sagen kann: „ich bin gerade so zufrieden mit mir und meinem Leben?“

Weiterlesen ...

Aktuelles aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Neues vom Haus Sankt Joachim

Nachdem im vergangenen Sommer die ersten Erdarbeiten für die neue Pflegeeinrichtung in Gellenbeck begonnen haben, schreiten die Bauarbeiten zügig voran. Das Haus Sankt Joachim wird über 64 Pflegeplätze in Einzelzimmern und 20 Plätze in der Tagespflege verfügen. Das Mauerwerk der zukünfigen Räumlichkeiten der Tagespflege und der Kellerräume des Pflegeheims sind bereits erstellt. Aktuell befindet sich die untere der beiden Etagen des Pflegeheims im Bau.

Weiterlesen ...

100 Jahre kfd St. Martinus!

Crowdfunding-Projekt: Neuer Jugendbulli für die Katholische Jugend Gellenbeck

Um auch weiterhin den umfangreichen Aufgaben der Jugendarbeit in der Kath. Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt gerecht zu werden, soll ein neuer Bulli angeschafft werden. Der neue Jugendbulli soll mit 9 Sitzplätzen und einer Anhängerkupplung ausgestattet sein. Der momentan zur Verfügung stehende Bulli weist schwerwiegende Mängel auf und wird die im Sommer 2023 fällige Hauptuntersuchung nicht mehr bestehen. Damit unsere Aktionen weiterhin wie gewohnt stattfinden können, benötigen wir ein neues Fahrzeug.

Weiterlesen ...

„Gemeinsam Glauben teilen“

Im Jahr 2023 feiern wir 50 Jahre St. Martinuskirche und 500 Jahre Kirchturm

Auf dem Weg durch das Jubiläumsjahr „Gemeinsam Glauben teilen“, so lautet das Leitwort für dieses Jahr, in dem wir am 11. November den 50. Jahrestag der Kirchweih der neuen Martinuskirche und den 500. Geburtstag des Turms der ehemaligen Kirche begehen (werden).

Immer am 11. eines Monats wird es daher in diesem Jahr eine besondere Veranstaltung geben. Im Profilheft war dazu ja schon einiges zu lesen (S. 27). Am 11. Januar fand daher ganz bewusst die konstituierende Sitzung unseres neugewählten Pfarrgemeinderates statt. So wird seine Bedeutung für unsere Pfarrei und für den gemeinsamen Glauben deutlich unterstrichen.

Weiterlesen ...

„Was ist uns heilig?“

Fastenpredigten, Versöhnungsfeiern, Frühschichten, Atemholen, Haltestellen, Gottesdienste, Kreuzwegandachten, Exerzitien und vieles mehr – unter dem Leitwort „Was ist uns heilig?“ sind eine Vielzahl von Aktionen und Veranstaltungen in der Fastenzeit vorbereitet! Machen Sie ganz bewusst bei der ein oder anderen Aktion mit und machen wir uns gemeinsam als Pfarreiengemeinschaft auf den Weg nach Ostern. Herzliche Einladung!

Weiterlesen ...

Verstärkung für das Krippenteam gesucht!

Unser Katholischer Kindergarten St. Christophorus sucht eine/n Heilpädagoge*in / eine/n Heilerziehungspfleger*in / eine/n Erzieher*in mit heilpädagogischer Zusatzausbildung (m/w/d) zur Verstärkung des Krippenteams.

zur Stellenbeschreibung

Fasten für das Klima: Soviel du brauchst ...

„anders mobil sein“ – Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit – Anregung für Woche 4

Am Aschermittwoch (22. Februar) startet die ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. In den sieben Wochen der Fastenzeit wird in einer Fastenbroschüre und durch digitale Medien zu einem klimafreundlichen Alltag motiviert. Jede und jeder ist eingeladen, den eigenen Alltag zu hinterfragen und neu auszurichten auf einen klimafreundlichen Lebensstil. Im Fokus steht die persönliche Auseinandersetzung mit den eigenen Gewohnheiten.

Weiterlesen ...

Dankeschön! „Št`astnou cestu domů“

Das Schulorchester der Kunstschule aus Červený Kostelec hat seinen Besuch in unserer Gemeinde mit der musikalischen Begleitung des Hochamtes in St. Martinus Hagen am Sonntag, 12. März 2023 beendet. Die jugendlichen Künstlerinnen und Künstler haben sich direkt danach mit ihrem Begleit-Team in den Bus begeben zur Rückfahrt nach Tschechien.

Weiterlesen ...

Bitte weiter abstimmen und klicken!

Mehrgenerationen-Krippenspiel nimmt an Chrismon Gemeinde 2023 Wettbewerb teil

Unser Krippenspiel ist nun schon seit zwei Monaten Vergangenheit. Scheinbar haben wir unglaublich viele Menschen berührt, denn es gab noch nach Wochen viel positives Feedback aus der Gemeinde. Und da dachten wir: Warum nicht mal wieder das Mehrgenerationen-Krippenspiel zu einem Wettbewerb anmelden?

Weiterlesen ...

Wege des Friedens

Save the Date: Ökumenischer Kirchentag
in Stadt und Region Osnabrück 2023 vom 16.–18. Juni

Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Friedensstadt Osnabrück 2023 ein Jahresprogramm (April bis Oktober) auf, in dem auch die Kirchen einen wesentlichen Beitrag übernehmen. Jeder Monat widmet sich einem Thema. Der Monat Juni, in dem auch der Ökumenische Kirchentag stattfindet, steht unter der Überschrift „Innehalten – Glaube und Religion“. Die christlichen Kirchen in Stadt und Region stellen die Erinnerung an 375 Jahre Westfälischer Frieden unter das Leitwort „Wege des Friedens“. Herzstück ist das Wochenende vom 16. bis 18. Juni 2023 mit dem Ökumenischen Kirchentag.

Weiterlesen ...

Glaube bewegt am Weltgebetstag 2023

Der diesjährige Weltgebetstag kam aus Taiwan und wurde unter dem Motto „Glaube bewegt“ am 03.03.2023 im Kirchenzentrum der Melanchthon-Kirchengemeinde gefeiert. Dass Glaube bewegt, war schon bei der Vorbereitung für den Gottesdienst spürbar. Das Vorbereitungsteam, bestehend aus Frauen der drei Hagener Kirchengemeinden St. Martinus, Mariä-Himmelfahrt und Melanchthon hatte viele Ideen, den Gottesdienst abwechslungsreich und lebendig zu gestalten. So strahlte der Gottesdienstraum in einem Meer von Kerzen. Eine landestypische Orchidee, selbstgebastelte Lampions, Origamievögel und kleine Laternchen zierten an Kirschblütenzweigen den Altarraum.

Weiterlesen ...

Benefizkonzert – Ein voller Erfolg!

Das Benefizkonzert mit dem „Flötenensemble Cantabile“ am Sonntag, dem 5. März 2023 in der Kirche Mariä-Himmelfahrt:

Das Blockflötenensemble „Cantabile“ aus Georgsmarienhütte spielte abwechslungsreiche Stücke unterschiedlicher Musikrichtungen, die die zahlreichenen Zuhörenden begeistert hat. Zwischenapplaus und „standing ovations“ am Ende zeugten davon. Im Anschluss an das gut besuchte Konzert konnten die Besucher bei Kaltgetränken, Tee und Keksen im „Klönportal“ noch beisammenbleiben.

Weiterlesen ...

Besinnungsnachmittag in der Fastenzeit

Verkündigung des Herrn – mit Maria ja und nein sagen

Die KAB lädt zu einem besinnlichen Nachmittag in der Fastenzeit mit Pfarrer Hermann Hülsmann ein. Da der 25. März das Hochfest der Verkündigung des Herrn ist, wird dieses Thema uns begleiten. Wir treffen uns am Samstag, den 25. März um 14:00 Uhr im Pfarrheim St. Martinus.

Weiterlesen ...

Klausurtagung unsere Pfarrgemeinderäte

Die neu gewählten Pfarrgemeinderäte von St. Martinus und Mariä Himmelfahrt trafen sich am Samstag im Bürgerhaus Natrup-Hagen zu einer Klausurtagung um die zukünftige Arbeit zu besprechen und strukturieren. Der Tag wurde moderiert von Stefan Bange, Referent im Bereich Gemeindeentwicklung.

Weiterlesen ...

Menschenkette für den Frieden

Am heutigen Tag, dem 24. Februar 2023, ein Jahr nach dem Beginn des Angriffskrieges Russlands in der Ukraine bildeten zahlreiche Gruppen, Schulen, Kirchengemeinden und Einzelpersonen eine Friedenskette zwischen Osnabrück und Münster. 

Trotz des Regenwetters und kühler Temperaturen haben sich nahezu 20.000 Menschen zu beteiligt.

Weiterlesen ...

Mehr Berichte unter Aktuelles !