Seitenanfang
  • IMG_2023-11-22-194446.jpg
  • IMG_2023-11-22-194139.jpg
  • R0012294-Verbessert-RR_persp_2_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 231112_171453_DSC_3467_RW_90-Verbessert-RR_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 231112_170520_IMG_6882_RW_iP_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 231112_170058_W72_8349_RW_72-Verbessert-RR_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 231112_165658_W72_8346_RW_72-Verbessert-RR_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 231112_164741_W72_8252_RW_72_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 231112_164500_W72_8245_RW_72-Verbessert-RR_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 231112_163200_DSC_3412_RW_90-Verbessert-RR_Rupert_Woehrmann__850px.jpg
  • 231111_205704_IMG_6698_RW_iP___850px.jpg
  • 231111_202213_IMG_6654_RW_iP___850px.jpg
  • 231111_190453_W72_8067_RW_72___850px.jpg
  • 231111_183504_W72_7963_RW_72-Pano___850px.jpg
  • 231111_181105_W72_7903_RW_72___850px.jpg

Pfarrbrief „eins“

26.11.2023 - Christkönigssonntag - Nr. 41

Liebe Christgläubigen in St. Martinus und Mariä Himmelfahrt,

am Ende der Zeiten wird Christkönig die Völker und Gruppen der Erde versammeln und Gericht halten. Ich glaube, dass wir mit ihm gemeinsam auf unser Leben zurückschauen werden, wer oder was uns da so begegnet ist, welche Entscheidungen wir getroffen haben, aus welchem Geist heraus wir geredet und gehandelt haben. Das Gericht wird wohl eine Zeit der Selbstreflexion sein, in der die barmherzige Liebe Gottes das ‚Maß aller Dinge‘ sein wird. Und es wird keine Flucht mehr vor dieser Wahrheit geben – auch nicht für diejenigen, die heute allzu gerne vor ihrer Verantwortung Reißaus nehmen.

             Wenn ich mich hier nun von Ihnen verabschiede, schaue auch ich auf meine vergangenen fünf Jahre zurück und halte kurz ein.

Weiterlesen ...

Aktuelles aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Rock'n Rollator mit Michael!

Es liegt ein Hauch von Rock'n Rollator in der Luft! Einmal im Monat heißt es in unserem Senioren- und Pflegeheim Sankt-Anna-Stift in Hagen a.T.W. „Singen mit Michael Schönhoff“ und das hat der Hagener Comedian Sven Bensmann sich nicht entgehen lassen. Wie wichtig Musik, Schunkeln und gemeinsames Singen im Alter ist zeigt Michael Monat für Monat mit ganz viel Herzblut. Höchste Zeit, dass es endlich „Singen FÜR Michael Schönhoff“ heißt! – Das ist Deine Zugabe!

Weiterlesen ...

Zeit Segen zu geben!

Macht mit beim Sternsingen 2024! – Die Vorbereitungen sind gestartet

Auch im nächsten Jahr machen sich in unserer Pfarreiengemeinschaft die Sternsinger wieder auf ihren Weg zu den Menschen. Am 7. Januar 2024 sind die kleinen und großen Königinnen und Könige im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ bringen die Botschafterinnen und Botschafter der Nächstenliebe den Segen „Christus segne dieses Haus“ an die Türen und sammeln Spenden für Gleichaltrige in aller Welt.

https://www.eins.website/glauben-und-leben/sternsinger-aktion

 

 

Zeichen setzen für verfolgte Christen

Aktiv für Religionsfreiheit.

Mit dem „Red Wednesday“ macht das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT auf das Schicksal von Millionen verfolgten, unterdrückten und bedrohten Christen weltweit aufmerksam. In vielen Ländern weltweit werden rund um diesen Tag hunderte berühmte Kathedralen, Kirchen, Klöster, Monumente und öffentliche Gebäude von innen oder außen blutrot angestrahlt.

Weiterlesen ...

Tannenbaumaktion der KJG

Auch in diesem Jahr können Sie sich Ihren Weihnachtsbaum wieder bei der kath. Jugend Gellenbeck auf dem Kirchplatz in Gellenbeck aussuchen.

Save the Date:
Sa (16.12.2023) von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
So (17.12.2023) von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Gern bringen wir Ihnen ihren Baum auch wieder nach Hause! 

Weiterlesen ...

Advent von Tür zu Tür Eine ökumenische Mitmachaktion der drei Hagener Kirchengemeinden

Bereits in den Jahren 2016,2017 und 2019 fand diese Aktion unter dem damaligen Namen „Lebendiger Adventskalender“ in unseren Kirchengemeinden statt; in diesem Jahr lädt der Ökumeneausschuss wieder alle Gemeindemitglieder zur Beteiligung ein.

Weiterlesen ...

Online-Anmeldeverfahren für die Hagener Kitas ist gestartet

Für das kommende Kitajahr 2024/2025, welches im August 2024 beginnt, können Sie Ihre Kinder ab dem 17. November 2023 bis zum 05. Januar 2024 online anmelden. Bis zum 05.01.2024 besteht dann die Möglichkeit, die Kinder bequem von zuhause anzumelden.

Weiterlesen ...

St. Martinus hat gefeiert!

Großes Martinus-Festwochende war der Höhepunkt im Jubiläumsjahr „Gemeinsam Glauben teilen!“

Am 50. Weihetag unserer Martinuskirche haben wir den Höhepunkt des Jubiläumsjahres mit einer Festmesse um 17 Uhr begonnen. Viele Gäste aus Nah und Fern nahmen teil: unsere ehemaligen Pfarrer Josef Ahrens und Josef Linkemeyer, Menschen, die in den letzten 50 Jahren die Geschicke unserer St. Martinus-Gemeinde begleitet haben,

Weiterlesen ...

Konzert im Bürgerhaus Natrup-Hagen

Ein Abend voll handgemachter Musik am 12. November 2023 mit: 4nonDrums, SaxoBAST, Band mit Harfe & more. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende zugunsten der Vereinsarbeit im neuen Gustav-Görsmann-Haus. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Herzliche Einladung!

Weiterlesen ...

„Gemeinsam Glauben teilen“

+++ WIR FEIERN 50 JAHRE NEUE SANKT-MARTINUS-KIRCHE +++ EINLADUNG AN DIE GANZE PFARREIENGEMEINSCHAFT! +++

Festmesse und großer Gemeindeabend mit Empfang
Aus Anlass des 50. Jahrestages 
der Kirchweihe laden wir herzlich ein zur 
Festmesse mit Domkapitular Ulrich Beckwermert 
am Patronatsfest Samstag, 11. November 2023, 
um 17 Uhr in die neue Sankt-Martinus-Kirche. Anschließend freuen wir uns auf Begegnungen 
mit unseren Gästen und der ganzen Gemeinde 
bei einem Imbiss im Pfarrheim unter der Kirche. Dazu eingeladen werden die in St. Martinus seit 1973 im Pastoralteam tätig waren, Priester, 
Jugendpfleger, Gemeindereferentinnen… Hinweis: Zu diesem Jubiläumstag wird ein 
neuer Kirchen-Kunstführer veröffentlicht

Weiterlesen ...

Hagener Pfarrkirche St. Martinus vor 50 Jahren eingeweiht

Am Martinstag vor 50 Jahren, am 11. November 1973, hatte der damalige Osnabrücker Bischof Helmut Hermann Wittler unter großer Anteilnahme der Bevölkerung den modernen Neubau eingeweiht. Die alte Kirche mit 500 Sitzplätzen war bei rund 4200 Gottesdienstbesuchern jeden Sonntag einfach zu klein geworden.

NOZ-Bericht vom 01.11.2023

Erinnerung an den Heiligen Martin

Hagener Künstler Bernhard Gewers schuf die Marmorplastik an der Ehemaligen Kirche

Was ist das denn? In dieser Rubrik hinterfragt der Hagener Marktbote, was hinter scheinbar selbstverständlichen Objekten im Ortsbild steckt – ob Denkmäler, Gebäude, Schilder oder denkwürdige Dinge am Wegesrand.

An der Ostwand der Ehemaligen Kirche befindet sich – von der Dorfstraße aus gut zu erkennen – in einer Nische eine 2,40 Meter hohe Plastik aus weißem Marmor, die aus zwei Gründen einen besonderen örtlichen Bezug hat. Zum einen stellt sie die bekannte Mantelteilungsszene aus der Legende von Martinus dar, dem Patron der Kirchengemeinde Hagen. Und zum anderen handelt es sich um eines der zahlreichen, das Ortsbild prägenden Werke des Hagener Künstlers Bernhard Gewers.

Weiterlesen ...

Vor 150 Jahren wurde Pfarrer Gustav Görsmann geboren

Gemeinde Mariä Himmelfahrt hat mit einer Andacht und einem Gottesdienst des Gellenbecker Märtyers gedacht

Erst Ende August wurde das 2022 abgerissene und neugebaute Gustav-Görsmann-Haus eröffnet. Sein Namenpatron war Pfarrer in Gellenbeck und starb 1942 im KZ Dachau. Im September feierte der Kapellenverein zu den Sieben Schmerzen Mariens den 150. Geburtstag des Märtyrers mit einer Andacht und einem Gottesdienst. 

Weiterlesen ...

Erst Gutes Essen, dann Gutes tun

In diesem Jahr hatte die KAB zum 20. Mal zum Schlachtefest eingeladen. Neben der Bürgermeisterin Christine Möller sprachen auch der Bundestagsabgeordnete Manuel Gava und der Landtagsabgeordnete Jonas Pohlmann ihre Grußworte. Nach so viel Ernsthaftigkeit brachten Lisbeth und Hildegard noch Geschichten aus Hagen zur Sprache und strapazierten die Lachmuskeln. Dann war endlich Zeit und das Buffet wurde eröffnet. In der nächsten Stunde war ausgiebiges Schlemmen auf dem Programm, bevor der HeartChor aus Georgsmarienhütte den Spendenteil einleitete.

Weiterlesen ...

Scheckübergabe schenkt neue Hoffnung!

Große Spende unserer Pfarreiengemeinschaft für Schulprojekt in Benin!

Dank zahlreicher Unterstützer konnte die Kath. Pfarreiengemeinschaft St. Martinus Hagen und Mariä-Himmelfahrt Hagen-Gellenbeck eine großzügige Spende an Pastor Dr. Coffi Régis Akakpo überreichen. Insgesamt 12.000 Euro gehen nun nach Benin, wo sie in der dortigen Pfarrgemeinde Christ-König in Adjahonme zur Erweiterung der Schule und der Versorgung der Kinder dringend gebraucht werden.

Weiterlesen ...

Gräbersegnung Allerheiligen

Die Gräbersegnung auf den Friedhöfen in unserer Pfarreiengemeinschaft ist am Hochfest Allerheiligen (Mittwoch, 1. November 2023)

Friedhof Gellenbeck: Beginn 15:00 Uhr. Bitte versammeln Sie am Kreuz bei den Priestergräbern und bringen Sie das Gotteslob mit. Die musikalische Begleitung übernimmt der Bläserchor aus Leeden. Anschließend ist das Totengedenken in der Kirche in Gellenbeck.

Friedhof St. Martinus Hagen: Beginn 15:30 Uhr.
Waldfriedhof und Kolumbarium Hagen: Beginn 15:30 Uhr.
Anschließend ist das Totengedenken in der Kirche St. Martinus.

Mehr Berichte unter Aktuelles !