„Alles Josef – oder was?“

Profil-Heft Nummer 35 ist zu Pfingsten erschienen
Pünktlich zum Pfingstfest ist nun die nunmehr 35. Ausgabe unseres „Profil-Heftes“ erschienen. Als Baustein der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit unserer Pfarreiengemeinschaft enthält es neben Berichten und Bildern aus dem Gemeindeleben jeweils auch einen Terminkalender für das kommende Halbjahr. Der Heilige Josef steht im Mittelpunkt des aktuellen Heftes. Viel Spaß beim Lesen!
Gottesdienste im Livestream

Aufgrund der Corona-Pandemie gilt es nach wie vor Kontakte zu reduzieren. Zum Glück dürfen wir aber weiter unsere Gottesdienste zu den gewohnten Zeiten in unseren Kirchen mit entsprechenden Auflagen, Hygiene- und Abstandregeln zusammen feiern. Vielen Gemeindemitgliedern ist es derzeit aber nicht wohl bei dem Gedanken, sich zum Gottesdienst in unsere Kirchen aufzumachen. Daher werden wir für die Zeit des Lockdowns weiterhin Sonntagsgottesdienste im Livestream online übertragen.
Großes Dankeschön zur Sternsingeraktion 2021!

Erlös der Sternsingeraktion 2021
In diesem Jahr konnte die Sternsingeraktion nicht in der gewohnten Form stattfinden. Stattdessen gab es Sammelaktionen in anderer Form; z. B. „Sternsingerhaltestellen“ in unseren Kirchen, Spendendosen in verschiedenen Geschäften und es gab die Möglichkeit, online über die Homepage zu spenden. Mit Stand vom 04.02. ergab dies folgendes Ergebnis:
Betrachtung zum Fest der Heiligen Familie
Am ersten Sonntag nach Weihnachten feiern wir das Fest der Heiligen Familie. Ich diesem Jahr ist das am dritten Weihnachtstag. Nur wenige Berichte aus dem Familienleben Jesu sind bekannt. Er lebte eben die ersten dreißig Jahre seines Lebens verborgen in Nazareth. Da in Jesus Gott wirklich Mensch geworden ist, hat er auch alle Phasen des Erwachsenwerdens durchlebt. Heute soll besonders die Phase des jugendlichen Jesus in den Blick genommen werden.
Betrachtungen zum 2. Weihnachtstag – Fest des Hl. Stephanus
Am zweiten Weihnachtstag werden wir von Bethlehem zurück nach Jerusalem geführt, wo der Diakon Stephanus als erster für Christus sein Leben hingegeben hat. Am Tag nach der Geburt Jesu wird so deutlich, welche Konsequenzen die Freundschaft mit Christus haben kann. Und das gilt auch heute.
Fürchtet euch nicht! – Krippenspiel 2020

Mehr als „Plan B“ – Krippenspiel wird zu hoffnungsvollem Film-Projekt!
Mit dem Ziel „ein Krippenspiel auf die Beine zu stellen, das sich auf der einen Seite ganz klar an die Coronaregeln hält, auf der anderen Seite aber auch Trost und Hoffnung spendet“, traf sich seit Anfang November eine engagierte Gruppe, bestehend aus vier Familien, Johanna Richter und Beate Vennemann, in regelmäßigen Videositzungen.
Wir sind für Sie da!

Gaby Obermeyer
Pfarrsekretärin
Pfarrbüro St. Martinus
Martinistraße 17
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: (05401) 84258-0

Beate Unnerstall
Pfarrsekretärin
Pfarrbüro Mariä Himmelfahrt
Kirchstraße 3
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: (05405) 7173