+++ Bischof Franz Josef Bode ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Wir haben also derzeit keinen Bischof. Weitere Informationen in der Pressemitteilung auf www.bistum-osnabrueck.de +++ Sonntag, 11 Uhr Jugendmesse, vorbereitet von den Messdienern in St. Martinus +++ anschließend Fastenessen +++ Der Erlös wird an die Tafel in Georgsmarienhütte gespendet. +++ Herzliche Einladung +++
Seitenanfang

Seit dem Beginn des Angriffskrieges in der Ukraine haben wir uns in der Pfarreiengemeinschaft im Wechsel mit der Melanchthongemeinde an jedem Mittwochabend zum ökumenischen Friedensgebet getroffen. Zuletzt haben sich immer weniger Menschen, diese aber in großer Treue, dazu eingefunden. Wir wollen den Krieg aber nicht zum Alltag werden lassen! In Zukunft findet das Friedensgebet daher nun einmal monatlich statt.

Die Termine entnehmen Sie bitte der „eins“ oder dieser Homepage.

Herzliche Einladung zum Innehalten und zum Gedenken an das Leid, das den Menschen in Kriegen widerfährt.

Bleiben wir im Gebet!









Monatlich mittwochs 19 Uhr

23.11.2022   Melanchthon
21.12.2022   St. Martinus
18.01.2023   Mariä Himmelfahrt
15.02.2023   Melanchthon
15.03.2023   St. Martinus
19.04.2023   Mariä Himmelfahrt
17.05.2023   Melanchthon
21.06.2023   St. Martinus
19.07.2023   Mariä Himmelfahrt







Als Christinnen und Christen glauben wir an die Kraft des Gebets. Beten wir für alle, die die Folgen der Aggression zu erleiden haben. Beten wir gemeinsam für den Frieden, den Gott uns allen schenken will. Beten wir für Frieden in der Welt:

„Herr, unser Gott, wir suchen Frieden:
für die Welt und Europa, für unser Land und
die Gesellschaft, in der wir leben.

Wir suchen Frieden mit und in Deiner Schöpfung,
zwischen den Religionen und Konfessionen, in unserer
Kirche und in unseren Gemeinden.

Wir suchen Frieden untereinander und mit uns selbst.
Wir suchen Frieden mit und in Dir.

Wir sehen
Unfrieden, Kriege und Kämpfe,
die Ausbeutung der Erde,
religiöse Gewalt und fanatischen Hass.
Wir erleben Brüche und Krisen,
Krankheit, Leid und Tod.

Wir sehen,
dass die Welt Dich vergessen kann
und erleben doch immer wieder Zeichen
Deiner Nähe, Deines Lebens und Deines Friedens.“


(Auszug aus dem Gebet zum Katholikentag 2018 in Münster von Bischof Felix Genn)




 



Lesen Sie auch:

 
https://www.eins.website/aktuelles/berichte-und-artikel/berichte-2022/1552-aktion-friedenskette

https://www.eins.website/aktuelles/berichte-und-artikel/berichte-2022/1362-gemeinsames-gebet-fuer-den-frieden

Brief von Bischof Franz-Josef Bode an die Gemeinden im Bistum Osnabrück


https://bistum-osnabrueck.de/bischof-franz-josef-bode-ruft-pfarrgemeinden-zum-friedensgebet-auf/


Mehr aus dem Gemeindeleben in unserer Pfarreiengemeinschaft

Wir sind für Sie da!

Gaby Obermeyer

Pfarrsekretärin

Pfarrbüro St. Martinus
Martinistraße 17
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: (05401) 84258-0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Beate Unnerstall

Pfarrsekretärin

Pfarrbüro Mariä Himmelfahrt
Kirchstraße 3
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: (05405) 7173

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!