Familienzentrum Hagen a.T.W. – Was ist das?
Das Familienzentrum Hagen a.T.W. ist ein Projekt des Landkreises Osnabrück und macht sich in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern vor Ort stark für Familien! Wir verstehen uns als erweiterte Tageseinrichtung und halten neben der regelmäßigen Kinderbetreuung zusätzliche Angebote für Kinder, Eltern und Familien bereit. Das Familienzentrum Hagen a.T.W. ist im Kindergarten St. Martinus an der Martinistraße 11 in Hagen a.T.W. zu finden. Hier stehen wir allen Familien gern beratend und hilfreich zur Seite. Zu unseren wichtigsten Aufgaben gehören:
Bildung: Verbesserung der Chancengleichheit durch mehr Bildung.
Beratung: Frühe Hilfen für Familien.
Betreuung: Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Angebote unseres Familienzentrums Hagen a.T.W. sind für ALLE Menschen offen. Die Angebote finden in unterschiedlichen Räumlichkeiten in der Ober- und Niedermark statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Für die Lenkungsgruppe
Dorothea Wöstemeyer
Herzliche Einladung
„Hand in Hand – in guten Händen“
Termine im Familienzentrum Hagen a.T.W.
Jeden Mittwoch:
8.00 - 10.00 Uhr Offenes Elterncafé - für alle die Zeit und Lust haben! Marita Rekers (Elterncoach) begleitet dieses Café.
Donnerstag alle vierzehn Tage:
10.45 - 11.30 Uhr Babys treffen Bücher - Sprachförderung für die Kleinsten! ...mit vorherige Anmeldung (05401-99653) Treffen in der Hauptbücherei Martinistraße 9; Hagen a.T.W.
Offenes Storchennestcafé für Eltern + U2 Kindern m. Fr. Zander - entfällt bis auf Weiteres (CORONA).
12.Januar 16 h "Kinder in der Krippe - eine Chance?" bitte um Voranmeldung Telefon 9218
26.Januar 13-15 h Familiensprechstunde mit Frau Kleffmann. Bitte anmelden. T.9218
Die Angebote unseres Familienzentrums in Hagen a.T.W. sind für alle Menschen offen. Eine weitere Möglichkeit mit anderen ins Gespräch zu kommen, sind unsere offenen Angebote. In den Hagener Kindertagesstätten werden dazu offene und/oder thematische
- Elterncafés
- Storchennestcafés
- Familiensprechstunden
angeboten. Genauere Infos dazu erhalten Sie im Familienzentrum Hagen a.T.W. unter Telefon 05401 9218 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
(Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)